Wissen vermitteln – Know-how vertiefen

Die SolidCAM Bildungsoffensive 2023

für Lehrkräfte an technischen Schulen, Weiterbildungseinrichtungen und Fachhochschulen sowie Ausbilder:innen im Metallbereich

Als verantwortliche Lehrer:in und Dozent:in entscheiden Sie mit, wie attraktiv und zeitgemäß die duale Ausbildung und Weiterbildungsangebote an Ihrer Schule in Zukunft sind. Um Herausforderungen wie den technologischen Wandel und die zunehmende Digitalisierung der Facharbeit bewältigen zu können und Begeisterung bei den Azubis zu wecken, braucht es Lehrer und Ausbilder, die auf der Höhe der aktuellen Entwicklung sind. Das ist nicht nur die Überzeugung der Nachwuchsstiftung Maschinenbau, sondern auch klares Ziel der SolidCAM GmbH und unserer CAD/CAM-Bildungsoffensive 2023.

CAM-Programmierung mit SolidCAM

Durch die nahtlose Integration in die CAD-Systeme Solidworks und auch Autodesk Inventor (InventorCAM) können Schüler direkt innerhalb der CAD-Umgebung die CNC-Bearbeitung von Werkstücken anlegen, definieren und in einer realistischen Maschinenvorschau simulieren. In enger Kooperation mit der Nachwuchsstiftung Maschinenbau bietet die SolidCAM GmbH ein umfangreiches Fortbildungsangebot für das in Wirtschaft und Ausbildung häufig eingesetzte CAM-System SolidCAM an.

Das Fortbildungsangebot der Nachwuchsstiftung Maschinenbau für Lehrerinnen und Lehrer an berufsbildenden Schulen beinhaltet Grundkurse, die eine solide Basis für ein effektives Arbeiten und Lernen bilden sowie Aufbaukurse und Workshops, in denen auf spezielle Themen und besondere Schwerpunkte der Systeme eingegangen wird.

Vom „Museum“ zur Lernfabrik der Zukunft

Technisch wie didaktisch auf der Höhe der Zeit angekommen ist die Hohentwiel Gewerbeschule in Singen mit 128 Lehrer:innen und insgesamt 1.800 Schüler:innen in 12 Schularten. Die Wirtschaft sucht händeringend nach Mitarbeiter:innen mit CAM-Kompetenz, insbesondere auch, weil CNC-Maschinen zunehmend komplexer werden, wie beispielsweise mehrachsige CNC-Drehfräszentren wie die CTX 500. Die HGS ist ein großartiger Beleg dafür, was engagierte Lehrkräfte bewirken können

Das aktuelle Fortbildungsangebot der Nachwuchsstiftung Maschinenbau

Das Fortbildungsangebot der Nachwuchsstiftung Maschinenbau für Lehrerinnen und Lehrer an berufsbildenden Schulen beinhaltet Grundkurse, die eine solide Basis für ein effektives Arbeiten und Lernen bilden sowie Aufbaukurse und Workshops, in denen auf spezielle Themen und besondere Schwerpunkte der Systeme eingegangen wird. Über die jeweiligen Links erhalten Sie weitere Infos und können sich direkt zu den Kursen anmelden.

Start Ende Dauer Level Bezeichnung Partner Ort Bundesland Anmeldelink
27.02.2023 28.02.2023 2 Tage Workshop Fräsen mit SolidCAM iMachining SolidCAM HGS Singen Baden-Württemberg  
13.03.2023 17.03.2023 5 Tage Kombikurs Konstruieren und Fertigen mit SolidWorks und SolidCAM SolidCAM HGS Singen Baden-Württemberg  
27.03.2023 29.03.2023 3 Tage Grundkurs 2,5D-Fräsen mit SolidCAM SolidCAM SolidCAM (Hörstel) Nordrhein-Westfalen  
08.05.2023 09.05.2023 2 Tage Aufbaukurs Drehen mit SolidCAM SolidCAM HGS Singen Baden-Württemberg Jetzt anmelden
30.05.2023 01.06.2023 3 Tage Grundkurs 2,5D-Fräsen mit SolidCAM SolidCAM SolidCAM (Suhl) Thüringen Jetzt anmelden
27.09.2023 29.09.2023 3 Tage Grundkurs 2,5D-Fräsen mit SolidCAM SolidCAM SolidCAM (Rosenheim) Bayern Jetzt anmelden
09.10.2023 11.10.2023 3 Tage Grundkurs 2,5D-Fräsen mit SolidCAM SolidCAM HGS Singen Baden-Württemberg Jetzt anmelden
20.11.2023 22.11.2023 3 Tage Grundkurs 2,5D-Fräsen mit SolidCAM SolidCAM SolidCAM (Hörstel) Nordrhein-Westfalen Jetzt anmelden
27.11.2023 29.11.2023 3 Tage Grundkurs 2,5D-Fräsen mit SolidCAM SolidCAM SolidCAM (Suhl) Thüringen Jetzt anmelden

Werden Sie jetzt SolidCAM-Bildungspartner. Wir unterstützen Sie langfristig!

Gerne beraten wir Sie persönlich, wie Sie an Ihrer Schule einfach und schnell an Software-Lizenzen für Lehrkräfte und Schüler:innen kommen, wie Sie vorhandene CNC-Maschinen mit SolidCAM programmieren und welche weiteren Vorteile Ihnen die Zusammenarbeit mit SolidCAM bietet.

Ja, wir haben Interesse an der SolidCAM Bildungsoffensive

Ausbildungsoffensive

Ihre Daten
Mit dem Absenden erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.