- SolidCAM
- CAM Lösungen
- CAM Module
- AFEB - Automatische Feature Erkennung & Bearbeitung
AFEB
Automatische Feature Erkennung & Bearbeitung
SolidCAM bietet mit seiner leistungsstarken Funktion Automatische Featureerkennung und -bearbeitung eine Ergänzung zu seinen starken 2.5D Fräsen Features. Der Anwender profitiert vom Besten aus beiden Welten: Interaktive 2.5D Fräsjobs & Automation. AFRM erkennt und bearbeitet die drei Featuretypen: Taschen, Fasen und Bohrlöcher.
Taschenerkennung & Bearbeitung
Mit der Funktion Automatische Taschenerkennung und Bearbeitung werden neue Maßstäbe für die leistungsstarke Taschenbearbeitung in SolidCAM gesetzt.
Taschenerkennung
Anstatt jede einzelne Tasche als separate Operation zu bearbeiten, analysiert die Taschenerkennung automatisch das CAD-Modell auf der Suche nach allen Features, die als "Taschen" identifiziert werden:
- Offene Taschen
- Geschlossene Taschen
- Blinde Taschen
- Durchgängige Taschen
- Obere Flächen
Diese Liste ist editierbar.
Taschenbearbeitung


Alle Taschenebenen werden automatisch erkannt:
- Von den oberen Ebenen
- bis zu den Taschentiefen
Der Anwender steuert die Werkzeugbahn:
- benutzerdefiniertes Werkzeug
- benutzerdefinierte Technologie
- benutzerdefinierte Frässtrategie
- Alle Strategien und Optionen der standard Taschenbearbeitung stehen zur Verfügung
- Automatische Erkennung und Bearbeitung von Verrundungen am Taschenboden
- Automatische Restmaterialerkennung in jeder einzelnen Tasche
- Die perfekte Anwendung für Teile mit vielen Taschen
Fasenerkennung & Bearbeitung
Mithilfe der automatischen Fasenerkennung in SolidCAM werden alle Kanten am Modell angefast, wo dies möglich ist.
Leistungsstarke Optionen sorgen dafür, dass Kanten an einem Modell automatisch angefast werden, und zwar ohne die Auswahl einzelner Ketten.
Automatische Fasenerkennung
Erstellen von Entgratbahnen bei scharfen Kanten ohne vorherige Modellierung der Fasengeometrie am Bauteil.
- Die Fasenerkennung erkennt alle scharfen Kanten am Bauteil
- Der Anwender kann die Fasengröße, den Werkzeugdurchmesser und den Sicherheitsabstand steuern

Automatische Bohrungserkennung
Automatische Erkennung von Bohrungen am Volumenmodell, dabei besteht die Möglichkeit, die Ergebnisse zu beeinflussen.
- In einem einzigen Bohrungserkennungs-Job werden Bohrungen mit gemeinsamem Durchmesser zu Gruppen zusammengefasst, auch wenn sie auf verschiedenen Z-Ebenen liegen und unterschiedliche Bohrungstiefen aufweisen. So genügt der Einsatz eines einzigen Werkzeugs.
- Es besteht außerdem die Möglichkeit, in einem einzigen Anbohrjob alle angewählten Bohrpositionen mit nach Bohrungsdurchmesser variabler Tiefe zu zentrieren.
SOLIDWORKS Bohrungsfeatures Erkennung + Bearbeitungsprozess
In SOLIDWORKS lassen sich automatisch die verschiedensten Bohrungstypen schnell und vollständig mit den so genannten Bohrungsfeatures des Bohrungsassistenten definieren, darunter: Stinrnsenkung, Formsenkung, Bohrung, zylindrisches Gewinde, Kegelgewinde und Übertragungsbohrung. Hier wird in einem einzigen Feature die Form der Bohrung mit all ihren Parametern komplett definiert.
SolidCAM erkennt die Informationen aus den SOLIDWORKS-Bohrungsfeatures und nutzt deren Parameter (Tiefe, Durchmesser, Anfaswinkel, Gewindesteigung, Durchmesser der Stirnsenkung etc.) automatisch. Diese werden mithilfe von Maschinenprozessen vollständig abgebildet, um so die nachfolgenden Taschen- und Profiloperationen zu definieren.


Parameter des SOLIDWORKS Bohrungsassistenten & Geometrieeinheiten
Die Daten des SOLIDWORKS Bohrungsassistenten werden automatisch in den SolidCAM Maschinenprozessen abgebildet:
- Die Parameter des SOLIDWORKS Bohrungsassistenten (Hole Wizard Parameter) liefern Informationen z.B. über Bohrungstiefe, Durchmesser, Anfaswinkel, Gewindesteigung, Stirnsenkung etc.. (HW_Parameter)
- Die Elemente des Bohrungsassistenten liefern die Geometrieelemente für die Bohrungen (Geo_Parameter)

Automatische Bohrungserkennung und -bearbeitung (AHRM)
Das SolidCAM Modul Bohrungserkennung + Technologie wurde eigens dazu entwickelt, automatisch:
- Bohrungen zu erkennen und sie in Formen und Gruppen zu unterteilen
- Bohrungen in bearbeitbare Bereiche umzuwandeln
- Alle benötigten Werkzeuge zu wählen/erzeugen
- Bearbeitungstechnologien anzulegen
- Bearbeitungsjob zu erzeugen
- Alle Bearbeitungsebenen zu unterstützen
Schritt 1: Bohrungen erkennen (Formen & Gruppen)

Bohrungssegment-Typen:
- Zylinder
- Konus
- Fase
- Planar
- Torus
- Kugel
Schritt 2: Bohrungen zu bearbeitbaren Features konvertieren
Bearbeitbare Features bestehen aus einem oder mehreren bearbeitbaren Bohrungsfeature-Segmenten, die in einem Job mit demselben Werkzeug bearbeitet werden können.

Schritt 3: Bearbeitbare Segmente den Feature-Sätzen zuordnen

Ein Feature-Satz besteht aus Bearbeitbaren Bohrungs-Features die in einer Aufspannung bearbeitet werden können und denselben Nullpunkt verwenden.
Schritt 4: Technologielösungen
Die SolidCAM Technologie-Datenbank (TDB) beinhaltet sämtliche Technologielösungen, die für die bearbeitbaren Bohrungsfeature-Segmente zur Verfügung stehen. In Schritt 4 muss einfach die entsprechende Technologielösung aus der Technologie-Datenbank ausgewählt werden.


Schritt 5: Alle Bearbeitungsjobs erzeugen
