Technologietag Drehen-Fräsdrehen mit SolidCAM und Plogmann & Co. - Campus Steinfurt der FH Münster

„Hol alles raus mit dem, was du hast“ dank effizienter CNC-Programmierung und moderner Werkzeugkonzepte


Wir laden Sie herzlich zu einem Dreh-/Fräsworkshop an die FH Münster – Campus Steinfurt ein.
Dieser Technologietag zum Thema Drehen und Fräsdrehen ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der SolidCAM GmbH und Plogmann & Co sowie der FH Münster.

In praxisnahen Vorträgen und bei LIVE Vorführungen an einem Dreh-Fräs-Komplettbearbeitungszentrum, einer DMG CTX Beta 1250 TC (HS, GS, B-Achse simultan), erhalten Sie wertvolle Einblicke in die erstaunlich einfache Programmierung komplexester Multitaskingmaschinen mit SolidCAM und unser Technologiepartner Plogmann & Co. stellt Ihnen modernste Werkzeugkonzepte vor.

Sie werden staunen, welch spürbare Effizienzgewinne durch das perfekte Zusammenspiel optimal aufeinander abgestimmter technologischer Komponenten wie Software, Werkzeug und Maschine möglich sind!

Melden Sie sich heute schon zu dieser für Sie kostenfreien Veranstaltung an, denn die Plätze sind begrenzt.

Anmeldeschluss ist der 02.10.2025

Sie haben Fragen zum Event? Dann wenden Sie sich bitte an:
Frau Sarah Fislage
E-Mail: sarah.fislage@solidcam.de
Fon: 05454 93395-0

 

>> JETZT ANMELDEN <<
 
Inhalte
SolidCAM
  • Vorteile der CAM-Programmierung
  • Einfachheit der Programmierung dank intelligentem Management von Restmaterial zwischen den Fräs- und Drehbearbeitungen
  • Höchste Effizienz durch Begrenzung der Luftschnitte
  • Drehbearbeitung mit modernsten Werkzeugen
  • Einsatz moderner Bearbeitungsstrategien
  • Bearbeitung mit iMachining beim Drehfräsen
  • 5x Simultane Fräsbearbeitungen kombiniert mit trochoidalen Drehbearbeitungen
FH Münster
  • Darstellung verschiedener studiengänge im Bereich der Fertigungsoptimierung
  • Moderne Fertigungsmöglichkeiten an der FH Münster
Plogmann & Co.
  • Vorstellung des gesamten Leistungsspektrums
  • Kompetenz und Unterstützung im Bereich der CAM-Programmierung
  • Moderne Werkzeugkonzepte für die moderne Fertigung in der Praxis

 

Zeitlicher Ablauf
09:00 UhrBegrüßung und Vorstellung durch die Veranstalter
09:15 UhrTheoretische Grundlagen des Zusammenspiels von Programmierung, Werkzeuge und Maschine bei der Dreh-Fräs-Bearbeitung
11:15 UhrPause
11:30 UhrPraxisteil mit LIVE Vorführung an der Maschine
12:00 UhrPause mit Imbiss
12:45 UhrVertiefung weiterer Möglichkeiten bei der Programmierung komplexer Multitaskmaschinen
13:15 UhrPraxiteil mit LIVE Vorführung an der Maschine
14:00 UhrAbschlussgespräch mit der Möglichkeit zum Austausch mit unseren Experten 
14:30 UhrVoraussichtliches Ende der Veranstaltung

Beginnt in 196 Tagen

Veranstaltungsort
FH Münster - Campus Steinfurt
Stegerwaldstraße 39 | 48565 Steinfurt

×