SolidCAM Workshop für Auszubildende der Anton Häring KG

CAD/CAM-Grundlagen in drei Ausbildungstagen

|  Aktuelles

Schramberg - Bubsheim, April 2025: Vier Auszubildende der Anton Häring KG nahmen zusammen mit ihrem Ausbilder, Herrn Marcel Borchardt, an einem dreitägigen Workshop im Rahmen der SolidCAM Bildungsoffensive teil, mit dem Ziel, sich fundierte CAD/CAM-Grundlagen anzueignen.

Die Gruppe aus angehenden technischen Produktdesignern und Zerspanungsmechanikern im 3. Lehrjahr erlernten Grundlagen der 3D-Modellierung in Solidworks (CAD-System) und im 2,5D Fräsen mit dem CAM-System SolidCAM.

Als Lehrmittel kam das Arbeitsbuch „CAD/CAM Solidworks + SolidCAM“ der Nachwuchsstiftung Maschinenbau (NWS-MB) zum Einsatz, das von SolidCAM gemeinsam mit der NWS-MB entwickelt wurde.
Darin wird eine komplette, digitale 3D-Prozesskette abgebildet - durchgängig von der Handskizze über das CAD-Modell bis hin zum fertigen CNC-Programm in SolidCAM.
Die im anschaulich illustrierten Buch besprochenen und behandelten Fertigungsteile ergeben am Ende einen verstellbaren Werkstückanschlag, wie man ihn in vielen Fertigungsabteilungen vorfindet.

Nach all den theoretischen Ausführungen und Übungen besichtigten die Auszubildenden am letzten Seminar-Tag das SolidCAM Technologiezentrum, zu dessen Maschinenpark u.a. ein HERMLE 5-Achs-Bearbeitungszentrum C 30 zählt, auf dem zum krönenden Abschluss ein Werkstück unter Einsatz der patentierten iMachining Frästechnologie von SolidCAM gefräst wurde.

Die Realitätsbezogenheit des Lehrstoffs, die zahlreichen Übungseinheiten, aber auch die kompetente Vermittlung durch den Schulungsleiter, Herrn Jürgen Kubas, machten es den Auszubildenden leicht, schnellen Zugang zu den Lehrinhalten zu bekommen und das Seminar erfolgreich abzuschließen.

Kontaktieren Sie uns

Sind Sie an weiteren Ideen und Berichten interessiert? Hier finden Sie Ihren lokalen Kontakt.

Kontaktieren Sie uns!

×