- SolidCAM
- Unternehmen
- Technologiepartner
Unsere Technologiepartner
Was wäre das Leben ohne Partner? Darum freuen wir uns über die stetig wachsende Zahl unserer Technologiepartner. Denn wenn beide Seiten gemeinsam vom ständig wachsendem Know-how und neuen Ideen profitieren, lassen sich große Herausforderungen und ambitionierte Ziele erreichen.

GROB

GROB-Gruppe - Kompetenz für modernste Technik in aller Welt!
Das Wichtigste für die GROB-Werke sind ihre Kunden und deren Produkte - die Werkstücke. Zur optimalen Umsetzung der Produktion steht GROB mit seinen Kunden in engem Kontakt, als Ansprechpartner in allen strategischen Fragen. Jahrzehntelange Erfahrung, hohe Qualität und Zuverlässigkeit in Ausführung und Lieferung garantieren den GROB-Kunden eine optimale Betreuung in allen Belangen des Systemgeschäfts und der Universalmaschinen. Das Familienunternehmen GROB beweist seit Generationen seine Kompetenz für modernste Technik in aller Welt.
Als global operierendes Familienunternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Anlagen und Werkzeugmaschinen schlägt das Herz der GROB-WERKE seit 1968 in Mindelheim, Bayern. Zu den Kunden gehören die weltweit namhaftesten Automobilhersteller, deren Zulieferer und weitere renommierte Unternehmen verschiedenster Branchen. Das GROB-Produktportfolio reicht vom Universal-Bearbeitungszentrum bis zum hoch komplexen Fertigungssystem mit eigener Automatisierung, von Montageeinheiten in der Zerspanung bis hin zu voll automatisierten Montagelinien.
Weitere Informationen auf www.grobgroup.com

HERMLE

Einen hohen Anspruch kann man nur nach außen tragen, wenn man ihn nach innen lebt. „Besser fräsen" – als Slogan der Hermle AG – zeigt dies deutlich. Er präsentiert leistungsstarke, hoch innovative Bearbeitungszentren, die national wie international eine Spitzenstellung einnehmen. Er steht für ein weit reichendes und engmaschiges Vertriebs- und Servicenetz sowie für weltweite Präsenz mit mehr als 20.000 erfolgreich installierten Maschinen. Schlussendlich: für den Erfolg unserer Kunden, die mit unseren Produkten hinsichtlich Präzision und Wirtschaftlichkeit beste Resultate erzielen.
Wie aber wird „Besser fräsen" möglich? Durch immer neue Ideen und die sprichwörtliche Hermle-Präzision in der Fertigung, durch Prozessberatung und fundiertes Projektmanagement. Mit unseren rund 800 hoch motivierten Mitarbeitern, die all dies verantworten, schaffen wir die Basis. Und das an einem Ort, wo Feinwerktechnik und Maschinenbau traditionell ihr Zuhause haben. Insgesamt sind das eben beste Voraussetzungen. Gute Gründe dafür, warum wir heute in führender Position Partner vieler Schlüsselbranchen sind. Von großen komplexen Bauteilen bis zu Kleinstbauteilen im Hightech-Bereich. Von Medizintechnik bis Rennsport. Wir geben Gas!

Hedelius

HEDELIUS – Technik, die sich auszahlt.
Seit über 50 Jahren gehört das Familienunternehmen in 3. Generation zu den führenden Herstellern von Fahrständer-Bearbeitungszentren in Deutschland und setzt mit seinen über 200 Mitarbeitern neue Maßstäbe im Maschinenbau. Die vertikalen CNC-Maschinen werden für ihre hohe Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit geschätzt. Wie kaum ein anderes Unternehmen beherrscht HEDELIUS die zwei Welten der 5-Achs-Bearbeitung mit Dreh-Schwenktisch und schwenkbarer Hauptspindel. Darüber hinaus gehören leistungsstarke 3-Achs-Bearbeitungszentren zum Produktprogramm. So bietet der norddeutsche Hersteller die passende Lösung für fast jede Bearbeitungsaufgabe.
Tausende Kunden aus ganz Europa vertrauen auf das Qualitätsversprechen „Made in Germany – Made by HEDELIUS“ und schätzen die verlässliche Partnerschaft. Durch intensiven Dialog mit Kunden und Interessenten entstehen bei HEDELIUS neue Ideen und Technologien, die echten Kundennutzen generieren. Denn bei HEDELIUS steht der Anwender im Fokus.
Weitere Informationen auf www.hedelius.de

HEIDENHAIN

HEIDENHAIN: Bearbeitungszentren, Fräs- und Drehmaschinen einfach, genau und effizient steuern
Seit über 35 Jahren bewähren sich Steuerungen von HEIDENHAIN im täglichen Einsatz an Fräs-, Dreh- und Bohrmaschinen sowie Bearbeitungszentren. Von Standard- bis zu komplexen HSC- und 5-Achs-Bearbeitungen unterstützen HEIDENHAIN-Steuerungen den Bediener: mit werkstattorientierter Klartext-Programmierung, aussagekräftigen Grafiken, praxisgerechten Zyklen und leistungsstarken Funktionen. Damit erhöhen sie die Genauigkeit, das Zeitspanvolumen und die Prozesssicherheit der Maschine. Dank des durchgängigen Bedienkonzepts findet sich der Bediener außerdem direkt mit jeder HEIDENHAIN-Steuerung zurecht.

SIEMENS

Siemens ist Partner des Maschinenbaus und bietet mit SINUMERIK eine durchgängige CNC- Systemplattform zur Automatisierung von Werkzeugmaschinen und wirtschaftliche Lösungen für unterschiedliche Branchen und Technologien.
Dazu gehören die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrtindustrie, die Werkstattfertigung, der Werkzeug- und Formenbau sowie die Energie- und Medizintechnik. Die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Branche werden durch ausgereifte Funktionen, durchgängige Komponenten und ergänzende Dienstleistungen erfüllt - egal ob zur Fertigung kleiner oder großer Serien, einfacher oder komplexer Teile. Siemens unterstützt mit einer durchgängigen CAD/CAM/CNC-Prozesskette nicht nur den gesamten Produktlebenszyklus von der Idee bis zum fertigen Werkstück, sondern auch den gesamten Lebenszyklus von Werkzeugmaschinen. Siemens eröffnet dem Werkzeugmaschinenbau daher immer wieder neue und bessere Möglichkeiten, Werkzeugmaschinen effizient, innovativ und vor allem kompatibel umzusetzen. Dazu folgt SINUMERIK dem Konzept: Ein CNC-System, viele Möglichkeiten - von der CNC-Steuerung über Antriebe und Motoren bis zum gesamten Schaltschrank. Dabei setzt Siemens auch Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz. Effiziente Dienstleistungen zur Optimierung von Maschinen sorgen für niedrige Lebenszyklus-Kosten und reduzieren die Zeit bis zur Markteinführung neuer Produkte.

FANUC

FANUC bietet leistungsstarke CNC-Produkte, Industrieroboter sowie Bearbeitungszentren, Drahterodiermaschinen und vollelektrische Kunststoffspritzgießmaschinen.
Mit mehr als 100 Robotermodellen bietet FANUC die weltweit größte Auswahl an Robotern, leicht zu bedienen und vollkommen flexibel dank anwendungsspezifischer Optionen und einfacher Integration. Mit der branchenweit größten Auswahl an CNC-Systemen liefert FANUC alles rund um die CNC-gesteuerte Bearbeitung – von der preiswerten Steuerung mit starkem Funktionsumfang bis hin zu hochleistungsfähigen Steuerungssystemen für komplexe Maschinen.
Kostensparend Fräsen und Drehen gelingt Ihnen mit der FANUC Robodrill. Das vertikale Bearbeitungszentrum ist bekannt für seine extreme Robustheit und Zuverlässigkeit sowie kürzeste Zykluszeiten bei höchster Qualität. Die FANUC Roboshot ist ihre Lösung für vollelektrisches Spritzgießen. Die Ergebnisse sind höhere Beschleunigung, ultimative Bewegungsgenauigkeit und extrem kurze Zykluszeiten in der Herstellung hoher Stückzahlen. Die CNC-gesteuerte Drahterodiermaschine FANUC Robocut liefert nicht nur makellose Oberflächen und höchste Genauigkeit, sie übernimmt auch 80% aller anfallenden Schneidarbeiten – ohne Umrüstung.
Mit diesen 5 Kernproduktgruppen ist FANUC das einzige Unternehmen seiner Branche, dass alle Hauptkomponenten selbst entwickelt und herstellt. Jedes Teil, sowohl Hardware als auch Software, wird unter Einhaltung strenger Qualitätsrichtlinien produziert. Das Ergebnis ist hervorragende Funktionssicherheit und das Vertrauen von zufriedenen Kunden aus der ganzen Welt.

Hoffmann Group

Qualitätswerkzeuge sind unsere Passion – als Handelsunternehmen mit einem breiten Sortiment weltweit führender Lieferanten. Als Hersteller, der seine gesamte Kompetenz in die Entwicklung und Prüfung der eigenen Marken einbringt. Als Systempartner, der die Produktivität seiner Kunden von A bis Z unterstützt. Und natürlich beim Service, mit dem wir sicherstellen, dass Sie Ihre Ziele optimal erreichen können. Seit über 90 Jahren.
Diese Dreifach-Kompetenz von Handel, Herstellung und Service macht die Hoffmann Group zu dem in Europa führenden Systempartner für professionelle Werkzeuge.
Um das sicher zu stellen, sind wir ISO 9001- und VDA-zertifiziert, TÜV-geprüft und mit eigenen Niederlassungen und dem ganzen Sortiment persönlich vor Ort. Überall in Europa. Fast überall auf der Welt.
Wir sind gelistet als bevorzugter Lieferant kleinerer Betriebe, mittelständischer Hersteller, großer Industrieunternehmen und weltweiter Konzerne.
Was Sie als Kunde davon haben? Maximale Versorgungssicherheit, die sprichwörtliche Qualität höchste Innovationssicherheit und als direktes Ergebnis: Produktivität, Wertschöpfung und Effizienz.

GÜHRING

Gühring gehört zu den weltweit größten Herstellern von Werkzeugen und Werkzeugsystemen für die Metallzerspanung. Das Unternehmen mit Stammsitz im schwäbischen Albstadt beschäftigt weltweit 6000 Mitarbeiter, 2500 davon in Deutschland. Das aktuelle Produktionsprogramm umfasst zurzeit über 1850 verschiedene Werkzeugsorten mit mehr als 45.000 verschiedenen Einzelartikeln. Dazu gehört auch ein umfassendes Programm an Fräswerkzeugen – zum Beispiel die RF 100 Hochleistungs-Schaftfräser aus Vollhartmetall mit ungleicher Drallsteigung, die maximale Leistung und beste Oberflächengüten bieten.
Im Laufe der 115jährigen Unternehmensgeschichte hat Gühring seine Kernkompetenz durch zusätzliche Dienstleistungen rund ums Produkt immer mehr erweitern können. Schneidstoffe, Geometrien, Beschichtungen und Fertigungsanlagen entwickelt und produziert das Unternehmen selbst. Der Gühring Außendienst mit weltweit über 130 technischen Fachberatern und der Geschäftsbereich Dienstleistung unterstützen die Kunden mit Beratungs- und Serviceleistungen: vom Nachschleifen und Nachbeschichten bis hin zum kompletten Tool Management.

MAPAL

MAPAL Werkzeuge für den Erfolg der Kunden
Die MAPAL Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG gehört zu den international führenden Anbietern von Präzisionswerkzeugen für die Zerspanung nahezu aller Werkstoffe. Das 1950 gegründete Unternehmen beliefert namhafte Kunden vor allem aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie und dem Maschinen- und Anlagenbau. Mit seinen Innovationen setzt das Familienunternehmen Trends und Standards in der Fertigungs- und Zerspanungstechnik. MAPAL versteht sich dabei als Technologiepartner, der seine Kunden bei der Entwicklung effizienter und ressourcenschonender Bearbeitungsprozesse mit individuellen Werkzeugkonzepten unterstützt. Das Unternehmen ist mit Produktions-, Vertriebsstandorten und Servicepartnern in 44 Ländern vertreten. Die MAPAL Gruppe beschäftigt knapp 5.000 Mitarbeiter und der Umsatz liegt bei über 500 Mio. Euro.

SECO

Leistungsstarke Werkzeuglösungen und höchste Zerspanungskompetenz
Seco Tools bietet wirtschaftliche Komplettlösungen für die Metallzerspanung, um die vielfältigen Prozesse in der spanenden Fertigung kontinuierlich mit seinen Kunden zu verbessern. Die Lösungen beinhalten leistungsstarke Präzisionswerkzeuge zum Drehen, Fräsen, Bohren, Spindeln und Reiben sowie individuelle Sonderwerkzeuge. Zuverlässige Logistik, ergänzende Service- und Dienstleistungen bis hin zu kompletten Ausrüstungsprojekten runden das Angebot ab.
Partnerschaft, Zuverlässigkeit und kundenorientiertes Denken stehen für Seco im Vordergrund. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und höchster Zerspanungskompetenz liefert Seco für jeden Werkstoff und jede Bearbeitung überzeugende Ergebnisse.
Seco Tools ist marktführend in der Metallzerspanung und in über 40 Ländern mit über 4.300 Mitarbeitern weltweit tätig. Das Seco Kompetenzzentrum befindet sich in Erkrath bei Düsseldorf. Ein flächendeckendes Netz von hochqualifizierten Mitarbeitern für die technische Beratung und Vertriebspartnern bietet eine kundennahe Betreuung und regionalen Kundenservice vor Ort.

ISCAR

Gegründet im Jahr 1972, nimmt die heutige ISCAR Germany GmbH im weltweit agierenden Produktions- und Vertriebs-Netzwerk der IMC-Gruppe eine führende Position ein und beschäftigt als Fullservice-Dienstleister über 300 Mitarbeiter.
Das Produkt-Portfolio umfasst die ganze Welt an Dreh-, Bohr-, Fräs- und Feinbearbeitungswerkzeugen, innovativen Wendeschneidplatten, Spannaufnahmen und Zubehör sowie vor allem auch den begleitenden Dienstleistungen.
Der Verkauf der Standardwerkzeuge über die eigene Vertriebsorganisation und den Fachhandel wird unterstützt durch eine umfassende Technik- und Anwendungsberatung. Für den wachsenden Bereich der Kombi-, Multifunktions- und Sonderwerkzeuge stehen erfahrene Konstrukteure zur Verfügung.
Grundlagenforschung und metallurgisches Wissen, Anwendungskompetenz und Kreativität für Problemlösungen, zähharte Schneidstoffe und revolutionäre Geometrien – die Kunden aller Industriebereiche werden ab der Formulierung der Bearbeitungsaufgabe bis hin zur JIT-Versorgung mit sofort benötigten Ersatzteilen umfassend beraten, informiert, beliefert und begleitet.
Geschulte eigene Vertriebsmitarbeiter und Mitarbeiter der Fachhändler betreuen die Kunden rund um die Uhr, unterstützt durch eine umfassende technische Beratung durch Prozessingenieure, Produkt- und Industriespezialisten, Anwendungstechniker und den Verkaufsinnendienst. Mit einer konsequent praktizierten Kundennähe hat sich ISCAR in vielen Anwendungsfällen als kompetenter und stets zuverlässiger Problemlöser bewährt.

WIDIA

WIDIA™ ist eine der am schnellsten wachsenden Marken in Europa. Als einer der führenden Hersteller von Schneidwerkzeugen, setzt WIDIA™ mit seinen Markenprodukten und Lösungen seit über 80 Jahren Maßstäbe für die Innovation in der Zerspanungsindustrie - WIDIA™ hielt bereits das weltweit erste Patent für indexierbare Hartmetall-Wendeschneidplatten und entwickelte weltweit die ersten Beschichtungen. Die Marke WIDIA™ bietet ein komplettes Portfolio an präzisionsgefertigten Produkten und maßgeschneiderten Lösungen. Mehrere Tausend Produkte für das Fräsen, Drehen und Bohren und Werkzeughalter-Spannsysteme werden über ein weltweites Netzwerk qualifizierter und autorisierter Werkzeugfachhändler angeboten, von denen Kunden alle Produkte, die sie brauchen, aus einer Hand beziehen können.
Unsere VariMill™ Vollhartmetall-Schaftfräser beispielsweise sind marktführend im Bereich vibrationsarmes Hochleistungsfräsen. Diese Produktlinie wurde für maximales Zeitspanungsvolumen bei überlegener Oberflächenbeschaffenheit konzipiert.
Durch ihr innovatives und geschütztes Design stellen VariMill™ Vollhartmetall-Schaftfräser die derzeit vielseitigste Technik dar, mit der die meisten anderen Hochleistungswerkzeuge übertroffen werden.
Ideal einzusetzen beim trochoidalen Fräsen sowie Helix-Interpolationen mit modernsten CAD/CAM-Lösungen auf dynamischen Maschinen, insbesondere bei anspruchsvollen Materialien wie schwer zerspanbaren Werkstoffen (Titan- und Nickel-Basislegierungen) und rostbeständigen Legierungen (Austenitische und Duplex-Legierungen).

SPREITZER

SPREITZER - ein Name steht für Präzision
Das Familienunternehmen wurde im Jahr 1983 gegründet und steht seither für die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung komplexer Systemlösungen im Bereich Spanntechnik und Messtechnik. Der Innovationsgedanke stand seit den Anfängen des Unternehmens immer im Vordergrund. Ein internationaler Kundenkreis profitiert aus dem Erfahrungsschatz des Hauses SPREITZER und seinen Mitarbeitern. Fundiertes Fachwissen, moderne Fertigungsmethoden sowie kundenorientiertes Denken und Handeln sind die Garantie für ein optimales Ergebnis auch bei schwierigen Aufgaben.
Die modularen Spannmittel und Baukastensysteme von SPREITZER gelten als innovative sowie kraftvolle Lösungen für die Einzelteil- und Kleinserienfertigung. Wir fertigen kompakte und robuste Zentrischspanner für den Einsatz auf modernen Mehrachs-Bearbeitungszentren. Unsere Spannmittel werden wegen ihrer hohen Präzision und Bauart von Kunden im Werkzeug- und Formenbau weltweit geschätzt.
Unsere ALUMESS-Spannmittelsets ermöglichen den modularen und flexiblen Einsatz auf Koordinatenmessmaschinen, Messplätzen sowie Messmikroskopen. Die einfache Montage der Bauelemente ermöglicht das Umrüsten der Spannlösung innerhalb von Sekunden. Eine Vielzahl von lieferbaren Präzisions-Spannmittel und Zusatzkomponenten können universell im Mess- und Prüfraum eingesetzt werden.
Wir planen, entwickeln und fertigen hochwertige Vorrichtungen nach individuellem Einsatzzweck und Bedürfnissen unserer Kunden. Unsere Kernkompetenz liegt bei mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Sonder-Spannvorrichtungen. Sie profitieren von unseren langjährigen Projekterfahrungen, Kompetenzen sowie zuverlässigen Detaillösungen und Innovationen.
Weitere Informationen auf www.spreitzer.de

WALTER

Die Walter AG, gegründet 1919, zählt zu den weltweit führenden Unternehmen in der Metallbearbeitung. Der Zerspanungsspezialist bietet ein umfassendes Spektrum an Präzisionswerkzeugen zum Fräsen, Drehen, Bohren und Gewinden.
Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt Walter maßgeschneiderte Lösungen für die Komplettbearbeitung von Bauteilen in den Branchen Allgemeiner Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Automobil- und Energieindustrie. Die Engineering Kompetenz des Unternehmens umfasst dabei den gesamten Zerspanungsprozess.
Als innovativer Partner für hocheffiziente, digitalisierte Prozesslösungen gehört Walter branchenweit zu den Vorreitern der Industrie 4.0. Die Walter AG beschäftigt mehr als 3.600 Mitarbeiter und betreut mit zahlreichen Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern Kunden in über 80 Ländern der Welt.

MAYKESTAG

Create new opportunities.
Beste Performance für jeden Einsatz.
Wir stellen qualitativ hochwertige VHM- und HSS-Zerspanungswerkzeuge her. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung und Produktion von Bohrern, Fräsern, Reibahlen, Senkern, Frässtiften und Sonderwerkzeugen.
Wir produzieren ausschließlich in Österreich und haben den gesamten Fertigungsprozess in unserer Hand. Nur so ist es uns möglich, den höchsten Qualitätsstandard unserer Produkte sicherzustellen.
Innovation creates progress.
WER NEUE QUALITÄTSSTANDARDS SETZEN WILL, MUSS SICH STÄNDIG WEITERENTWICKELN.
Um Ihnen das optimale Arbeitsergebnis zu ermöglichen, stellen wir an drei Produktionsstandorten in Österreich hochqualitative Bohr- und Fräswerkzeuge her. Für uns als Familienunternehmen stehen Vertrauen, Handschlagsqualität und Kundennähe im Fokus.
Wir produzieren jährlich mehr als 35 Millionen Qualitätswerkzeuge. Über 300 Spezialisten setzen Tag für Tag alles daran, Präzisionswerkzeuge auf höchstem Niveau für Sie herzustellen. Denn jedes einzelne Stück wird mit dem Ziel geschaffen, Ihre wirtschaftliche Leistung weiter zu verbessern. Deshalb vertrauen internationale Kunden aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie aus der Medizin- und Messtechnik auf unsere Hightech-Werkzeuge.
Im Mittelpunkt stehen immer Ihre Bedürfnisse. Sie sollen Werkzeuge zur Hand haben, die sich durch höhere Leistungsfähigkeit und längere Lebensdauer auszeichnen. Deshalb verwenden wir nur hochwertigste Schneidstoffe aus HSS und Hartmetall. Dementsprechend hoch ist der Anspruch, den wir an unsere Entwicklungsabteilung stellen. Denn nur durch ständige Innovation können wir Ihnen den Vorteil verschaffen, mit dem Sie sich dauerhaft im internationalen Wettbewerb behaupten.
Wir ermöglichen Ihnen höchste Prozesssicherheit bei geringen Stückkosten

DCAM

Die DCAM GmbH hat sich auf CAM Software für das Drahterodieren spezialisiert. Sie entwickelt ausschließlich dafür ihr Produkt DCAMCUT, das mittlerweile deutschlandweit zu den Marktführern der Branche zählt.
Einer der Schlüssel für dieses leistungsfähige Produkt ist die enge Zusammenarbeit mit renommierten Drahtschneidmaschinenherstellern sowie CAD-Systemen. Dies ermöglicht die Entwicklung einer hochmodernen und vielseitigen CAM-Software, die immer die neuesten Trends im Drahterodieren unterstützt. Der Erfolg von DCAMCUT beruht jedoch auch auf der konsequenten Kunden- und Branchenorientierung, sowie auf den technischen Möglichkeiten und zahlreichen Vorteilen, die DCAMCUT bietet. DCAMCUT integriert sich nahtlos in die CAD-Systeme SOLIDWORKS® und Autodesk Inventor®
>> Produktvideo / Integration in SOLIDWORKS
>> Broschüre DCAMCUT

MHT

Die MHT GmbH bietet innovativen Firmen intelligente Lösungen zur Optimierung Ihrer Fräsprozsse. Mit dem Kernprodukt Mediumverteiler, einer höchst innovativen und revolutionären Komponente für die neue Art des Fräsens, hat die MHT GmbH im Markt ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Durch sein ausgeklügeltes Kühl-Blas-Schmier-System werden mit dem Mediumverteiler im gesamten Produktionsprozess unglaubliche Vorteile erzielt: neben drastischen Standzeiterhöhungen und längeren Maschinenlaufzeiten können perfekte Oberflächen ohne aufwändige Nacharbeiten direkt gefräst werden. Und das alles ohne das problematische Öl-Wassergemisch, da zur Kühlung lediglich Luft eingesetzt wird. Damit kann jede Fräsbearbeitung komplett trocken erfolgen. Falls notwendigt und je nach Material erforderlich, sorgen geringste Mengen an Emulsion für eine gezielte Schmierung, wahlweise auch mit Kohlenwasserstoff und zukünftig mit CO2.
In jedem Fall sorgt der Mediumverteiler von MHT für einen hohen Produktivititäsgewinn im Fräsprozess. Mit dem neuen, innovativen SwingStop bietet MHT außerdem hochwertige Schrumpfaufnahmen mit Schwingungsdämpfung an. Diese absorbieren hohe Frequenzen beim Fräsen und sorgen im Zusammenspiel mit dem Mediumverteiler noch einmal für bessere Oberflächen und höhere Werkzeugstandzeiten.
Die MHT GmbH begleitet mit ihren vielfältigen Praxiserfahrungen ihre Kunden auch bei der Optimierung ihrer Fräsprozesse. Weiteres Zubehör für Fräsmaschinen runden das Produktportfolio von MHT ab.
Weitere Informationen auf www.mht-gmbh.de

W&R

W&R ist ein etabliertes Systemhaus, das individuelle Produktionssysteme inklusive Prozess, Maschine, Steuerung, Automation und Service anbietet. W&R schafft optimale Lösungen und die passende Technik für eine schnelle und hochwertige Fertigung zu möglichst niedrigen Fertigungskosten. Neben den Automatisierungslösungen umfasst das Produktprogramm von W&R Produktionszentren von Brother und YCM sowie Hochdruck und Reinigungsanlagen von Sugino. W&R steht für prozesssichere Teileproduktion in höchster Qualität und die Gewährleistung maximaler Schnelligkeit der jeweiligen Maschine.

CGTECH

Mannlose Fertigung absichern und gleichzeitig beschleunigen!
Verlagern Sie das zeitintensive und vor allem teure manuelle Einfahren auf der Maschine nach VERICUT®. „Stellen Sie sich Ihre virtuelle Bearbeitungsmaschine auf den Schreibtisch“. So lautet das CGTech Motto, denn die VERICUT® Software simuliert die NC-Fertigung, unabhängig von Maschine oder Steuerung und überprüft Ihr NC-Programm auf Kollisionen und Fehler vor dem echten Maschinenlauf! VERICUT® kann darüber hinaus die Bearbeitungsvorschübe des NC-Programms optimieren, so dass die Fertigung effizienter und schonender abläuft. VERICUT® hilft die Maschinenkapazitäten zu erhöhen und Reparatur- wie Ausschusskosten drastisch zu senken. VERICUT® senkt nachweislich die Fertigungskosten und optimiert die Prozesse.
Bereits seit 1988 gilt CGTech’s Softwareprodukt VERICUT als der Industriestandard, wenn es um die Simulation, Verifikation und Optimierung von CNC-Maschinen geht.
CGTech ist heute bereits in mehr als 55 Ländern, in zahlreichen Branchen und Unternehmen jeder Größe vertreten. Der CGTech Hauptsitz befindet sich in Irvine, Kalifornien (USA), der Deutschlandsitz in Köln.
VERICUT wird zu 100% In-House entwickelt.

keytech Software GmbH

Auf Basis von mehr als 15 Jahren Produkt- und Projekterfahrung im Bereich des technischen Datenmanagements wurde das Unternehmen keytech 1993 gegründet und gehört heute zu den führenden Anbietern von Product Lifecycle Management-Systemen.
Das Portfolio umfasst zahlreiche, tiefe und zertifizierte Integrationen zu allen führenden Herstellerprodukten im M-CAD, E-CAD und ERP-Bereich wie z.B. für SolidWorks, Inventor, Solid Edge, ME10, AutoCAD, EPLAN, Mentor Grafics PADS, SAP, Infor, ABAS u.v.m
keytech stellt für CAM-Systeme Integrationen bereit, die ein transparentes Artikel- und Dokumentenmanagement der vorhandenen Daten ermöglichen.
>> Datenblatt SolidCAM Schnitttstelle
>> Video keytech PLM - SolidCAM Schnittstelle
>> Webinar SolidCAM & InventorCAM: keytech PLM in der Fertigung

FAHRION

Wenn es um das Spannen von Schneidwerkzeugen geht, ist die Spannzangentechnologie in punkto Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit nicht zu übertreffen. Und wenn beste Qualität und höchste Präzision gefragt sind, führt kein Weg an FAHRION vorbei.
Technologisch führend bei Präzisions-Spannzangen DIN ISO 15488 (ER/ESX) und DIN ISO 10897 (OZ) sind unsere Toleranzen viel geringer, als es die DIN-Norm vorschreibt. Zusammen mit unserem patentierten Präzisions-Spannzangenfutter CENTRO P bieten diese Spannzangen ein optimal aufeinander abgestimmtes System, das ein Maximum an Präzision, Stabilität, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit garantiert.
FAHRION bietet als erster Hersteller eine Beschichtung der Funktionsflächen im µ-Bereich an – und das über seine gesamte Produktpalette. FAHRION|Protect schützt FAHRION Spannzangen wirksam vor äußeren Einflüssen und erhält so ihre Funktionsfähigkeit und Präzision länger aufrecht. Damit zeigt FAHRION einmal mehr, wie modernste Technologie als praktikable Kundenlösung auf den Markt gebracht werden kann.
Mit der innovativen Keilspannzange CENTRO|P.WD sowie der neuen Heavy Duty Spannmutter baut FAHRION das Programm seiner Präzisionsaufnahmen CENTRO|P konsequent in weitere Anwendungsgebiete aus. FAHRION nimmt hiermit gezielt anspruchsvollste HPC-Anwendungen beispielsweise beim trochoidalen Fräsen oder im Bereich der schwerzerspanbaren Werkstoffe ins Visier. Hierbei sind einfache aber effektive Auszugsicherungen absolut unerlässlich.
Schließen

EVO

EVO Informationssysteme GmbH
Die EVO Informationssysteme GmbH ist einer der führenden deutschen Hersteller von Industriesoftware für die Metallverarbeitung.
EVO ist der anerkannte Vordenker für den vernetzten und digitalen Informations- und Datenfluss in Industrieunternehmen. Die Kernkompetenz: datenbankbasierte Informationssysteme zur Bündelung von Daten, Prozessen und Dokumenten.
Der Softwarehersteller bietet ein ganzheitliches Lösungsspektrum für die Zerspanung und zum Thema Industrie 4.0. Die "Industrie 4.0-Lösungen" von EVO wurden auf Bundes- und Landesebene ausgezeichnet.
EVO-Software ist schnell verständlich und vielfältig in den Möglichkeiten.
Unter dem Motto Industriesoftware von A bis Z bietet der Softwarehersteller ein außergewöhnliches und einzigartiges Softwarespektrum:
• Unternehmenssoftware (ERP)
• Produktionsplanung / grafische Plantafel (PPS)
• Produkt- & Fertigungsdatenmanagement (PDM/PLM/DMS)
• CNC-Datenverwaltung / Datenaustausch mit CNC-Maschinen
• Werkzeugmessdaten-Bereitstellung für Maschinen
• Werkzeugverwaltung / Werkzeugorganisation
• Betriebsdatenerfassung (BDE)
• Maschinendatenerfassung (MDE/MES)
• Qualitätsmanagement (CAQ)
• Personalzeiterfassung (Workforce Management)
Die Softwarebausteine sind einzeln einsetzbar und können auch nahtlos miteinander verzahnt werden.
EVO ist zertifizierter Solution Partner von SOLIDWORKS.
Link EVO-Produktübersicht: evo-solutions.com/files/dokumente/produktinformationen/EVO-Industriesoftware-von-A-bis-Z.pdf